Wir schicken sonnige Grüße aus dem sommerlichsten Irland, das wir uns hätten erträumen können. Passend dazu gibt es heute für euch auch ein sommerliches Rezept, nämlich Glasnudel-Salat. Um genau zu sein, werden die euch goldig und bunt aus der Schüssel entgegenleuchten und somit die Laune schlagartig heben – versprochen!
Wir genießen hier die wohl sonnigsten Tage, die Irland seit langem aneinanderhängend gesehen hat und stehen heute das erste Mal mit einem anderen Camper gemeinsam die Nacht. Sonst waren wir immer allein, wer hätte denn das gedacht, quasi schon fast in der Hochsaison? So langsam finden wir uns ein in den Alltag aus Arbeit am Laptop und den Nachmittag zum Erkunden nutzen, während die allseits bekannten Fragen „Wo schlafen wir“, „Was essen wir“ und „Was unternehmen wir“ den Tag bestimmen.
Wohin mit dem Müll?
In Irland kommt leider auch noch „Wo werden wir den Müll los“ dazu – dass Irland so ein Müllentsorgungsproblem hat, war uns vorher noch nicht so klar. Öffentliche Mülleimer sucht man oft vergebens, sogar an geschäftigen Plätzen in Städten.
Doch nun zur Glasnudel-Bowl: Räuchertofu muss rein, weil finden wir immer super lecker. Der wird schön mit Ingwer und Kurkuma angebraten, und ist, abgesehen von den Glasnudeln, auch das einzige, was warm zubereitet werden muss. Die fertig gegarten Glasnudeln werden mit dem angebratenen Räuchertofu vermengt und bekommen durch das Kurkumapulver ihre schöne goldene Farbe.
Das restliche Gemüse schneidet ihr einfach in appetitliche Stücke; ein paar Nüsse, Cashews, Erdnüsse oder Walnüsse, passen ebenfalls immer gut dazu.
Das Rezept ist somit gut geeignet für nur eine Herdflamme und, wenn man es geschickt anstellt, auch für nur einen Topf. Übrigens noch ein Tipp, wer auch so unfähig ist, Glasnudeln zu essen: einfach kleinschneiden…
Ich finde Glasnudel-Salat die perfekte Mahlzeit für so sommerliche Tage wie momentan hier in Irland. Gestern und heute mussten wir uns sogar Abkühlung in einem See suchen, da es im Auto ja schnell unzumutbar wird. Dennoch genießen wir die Natur sehr, in den Geruch von frischem Heu auf einem Feld heute früh hätte ich mich reinlegen können! Andere Rezepte für heiße Tage sind zum Beispiel noch ein crunchy Brotsalat oder würzige Curry-Kichererbsen mit Gurkensalat und Joghurt – mmmh!
Wenn Gemüse, Glasnudeln und Tofu fertig zubereitet sind, dann schichtet ihr zuerst ein paar frische Spinatblätter in eure Schüssel. Anschließend gebt ihr die Glasnudel-Tofu-Mischung und das Gemüse on top. Mit ein paar Nüssen garnieren und ggf. mit Sojasauce genießen – so gut!!
Goldene Glasnudeln mit Spinat-Salat
Knackig frischer und sogar goldener Glasnudel-Salat – was will man mehr?
einfach-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten -
Kochzeit: 15 Minuten -
Gesamtzeit: 30 Minuten
Zutaten
200 g | Glasnudeln |
175 g | Räuchertofu |
125 g | frischer Babyspinat |
250 g | Cherrytomaten |
2 | Karotten |
0.3 | Gurke |
1 | kleines Stück Ingwer |
4 EL | Zitronensaft |
4 TL | Kurkuma |
2 TL | Kreuzkümmel |
Olivenöl | |
Salz | |
Pfeffer | |
optional: Cashewkerne oder andere Nüsse | |
optional: Sojasauce |
Utensilien
- 1 Topf
- optimalerweise: 1 Pfanne
Zubereitung
- Gemüse waschen, ggf. schälen und gemeinsam mit dem Tofu kleinschneiden. Leicht gesalzenes Wasser für die Glasnudeln aufsetzen und Spinat abspülen.
- In einer Pfanne (oder einem Topf) etwas Öl erhitzen und den Räuchertofu gemeinsam mit dem Ingwer rundherum anbraten. Mit Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
- Währenddessen Glasnudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Diese nach dem Abgießen abschrecken und zum angebratenen Tofu dazugeben. Gut vermengen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer sowie ggf. noch mehr Kurkuma und Kreuzkümmel abschmecken.
- In Schüsseln zuerst etwas Babyspinat, dann Glasnudel-Tofu-Mischung und dann Gemüse schichten. Mit Nüssen garnieren und nach Belieben mit z.B. zusätzlich etwas Sojasauce genießen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @the_veggie_camper auf Instagram oder nutze den Hashtag #theveggiecamper.